Beklopptes Avatar
Beklopptes Avatar
Hi Bernd,
Also ich weiß ja nicht wie das funktionieren soll. Welches Bild hat denn nur eine Dateigröße von 6kB???
Kann ich das irgenwie ändern, oder wie funktioniert das denn alles mit dem Avatar?
Also ich weiß ja nicht wie das funktionieren soll. Welches Bild hat denn nur eine Dateigröße von 6kB???
Kann ich das irgenwie ändern, oder wie funktioniert das denn alles mit dem Avatar?
Also so rein prizipiell würde ich gern alles wissen, wie man ein solches Avatar einläd. Quasi von Bild aussuchen bis hochladen...Was genau geht denn nicht?
Vielleicht kannst du mir einfach sagen in welchem Beitrag das Alles schon einmal drinsteht. Bei der Suche habe ich nämlich nichts gefunden (Ich muss sagen, ich hab auch nicht sehr lange gesucht

ABE #73
- Bernd
- Moderator
- Beiträge: 2199
- Registriert: Fr, 18. Januar 2002, 01:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Nee, so richtig ist dazu auch noch nix geschrieben worden.
Das hochladen geht über den Menüpunkt
Profil (s. ganz oben). Die Avatar-Galerie scheint momentan nicht zu funktionieren, bleiben also noch die Möglichkeiten "Von URL hochladen" und "Von deinem Computer hochladen".
Dazu muß man natürlich erst mal ein Bild haben (JPG oder GIF), das den Anforderungen "maximal 80x80 Pixel, max. 6 kByte" genügt.
Option 1:
- Passendes Bild im WWW finden (z.B. mit Google Image Search)
- Adresse merken (z.B. Rechtsklick auf Bild, "Copy Image Location" (Mozilla) bzw. "Eigenschaften", Adresse (URL) kopieren (Internet Explorer))
- Adresse im
Profil ins Feld "von URL hochladen" eintragen
- "Absenden" drücken, fertig
So würde z.B. die Eingabe von http://www.tu-darmstadt.de/hg/Dragons/g ... retzel.gif folgenden lang verschollenen Avatar hervorzaubern:

Nachteile: Bild muß schon im gewünschten Format vorliegen, außerdem mögliche Probleme mit Urheberrecht.
Option 2a:
Sinngemäß das gleiche gilt, wenn man schon ein passendes Bild auf der eigenen Festplatte hat. Dann muß stattdessen
- im
Profil im Feld "von deinem Computer hochladen" der Pfad zur gewünschten Datei angegeben werden
- "Absenden" drücken nicht vergessen!
Option 2b:
Wenn man ein Bild auf der Festplatte hat, das aber zu groß ist, muß man es zuerst mit einem der zahlreichen Bildbearbeitungsprogramme (Photopaint, -shop, The Gimp, ...) entsprechend zurechtschneiden/verkleinern (und als GIF oder JPG speichern!)
Für kleinere Aufgaben nehme ich auch gerne die Freeware IrfanView, eigentlich ein vielseitiger Viewer, der aber auch einfache Bearbeitungsmöglichkeiten bietet (da dann "Image", "Resize/Resample").
Das Ergebnis speichern, dann weiter bei 2a.
Option 2c:
Ein Bild selber malen/zeichnen/fotografieren/whatever, auf die benötigte Größe bringen und wie bei 2a hochladen - erfordert die entsprechende Software bzw. Hardware und das Know-How, aber dafür hat man dann "was Eigenes".

Sachen wie "Qualitätsverlust beim Skalieren" und "Transparente / animierte GIFs" lass ich jetzt mal weg.
Wenn es denn partout nicht klappen will gibt es auch noch
Option 3:
Schickt mir das Bild, was ihr gerne als Avatar hättet (bitte keine 5 MByte BMPs, alles schon erlebt
), und ich seh mal was ich Quick-and-Dirty draus machen kann - erwartet aber keine Wunder... 
Das hochladen geht über den Menüpunkt

Dazu muß man natürlich erst mal ein Bild haben (JPG oder GIF), das den Anforderungen "maximal 80x80 Pixel, max. 6 kByte" genügt.
Option 1:
- Passendes Bild im WWW finden (z.B. mit Google Image Search)
- Adresse merken (z.B. Rechtsklick auf Bild, "Copy Image Location" (Mozilla) bzw. "Eigenschaften", Adresse (URL) kopieren (Internet Explorer))
- Adresse im

- "Absenden" drücken, fertig
So würde z.B. die Eingabe von http://www.tu-darmstadt.de/hg/Dragons/g ... retzel.gif folgenden lang verschollenen Avatar hervorzaubern:

Nachteile: Bild muß schon im gewünschten Format vorliegen, außerdem mögliche Probleme mit Urheberrecht.
Option 2a:
Sinngemäß das gleiche gilt, wenn man schon ein passendes Bild auf der eigenen Festplatte hat. Dann muß stattdessen
- im

- "Absenden" drücken nicht vergessen!
Option 2b:
Wenn man ein Bild auf der Festplatte hat, das aber zu groß ist, muß man es zuerst mit einem der zahlreichen Bildbearbeitungsprogramme (Photopaint, -shop, The Gimp, ...) entsprechend zurechtschneiden/verkleinern (und als GIF oder JPG speichern!)
Für kleinere Aufgaben nehme ich auch gerne die Freeware IrfanView, eigentlich ein vielseitiger Viewer, der aber auch einfache Bearbeitungsmöglichkeiten bietet (da dann "Image", "Resize/Resample").
Das Ergebnis speichern, dann weiter bei 2a.
Option 2c:
Ein Bild selber malen/zeichnen/fotografieren/whatever, auf die benötigte Größe bringen und wie bei 2a hochladen - erfordert die entsprechende Software bzw. Hardware und das Know-How, aber dafür hat man dann "was Eigenes".


Sachen wie "Qualitätsverlust beim Skalieren" und "Transparente / animierte GIFs" lass ich jetzt mal weg.
Wenn es denn partout nicht klappen will gibt es auch noch
Option 3:
Schickt mir das Bild, was ihr gerne als Avatar hättet (bitte keine 5 MByte BMPs, alles schon erlebt


Sehr gut Bernd,
endlich mal jemand der das Problem versteht und dazu auch noch ne tolle Antwort schreibt
Das entscheidende bei der Sache ist eigentlich die kleine Dateigröße bzw. das Komprimieren von einem großen Image. Wenn man normalerweise ein Bild im Internet oder von einer Kamera runterläd, dann hat man eigentlich immer eine ziemlich große Datei (z.B. 200-300kB für Foto).
Wie kann man dann, wenn man schon das komplette Bild und nicht gerade nur einen 80x80pixel Ausschnitt davon haben will, die Dateigröße verkleinern? Geht das überhaupt?
Ich will mich wohl nicht als Computeranalphabet outen (vielleicht eher als "Rookie der Dateiverarbeitung"), aber ich kenne mich damit nicht so gut aus.
Ich werd mal ein bisschen mit dem Program rumspielen, aber falls dir dazu noch was einfällt, kannst du es ja gerne schreiben.
endlich mal jemand der das Problem versteht und dazu auch noch ne tolle Antwort schreibt

Das entscheidende bei der Sache ist eigentlich die kleine Dateigröße bzw. das Komprimieren von einem großen Image. Wenn man normalerweise ein Bild im Internet oder von einer Kamera runterläd, dann hat man eigentlich immer eine ziemlich große Datei (z.B. 200-300kB für Foto).
Wie kann man dann, wenn man schon das komplette Bild und nicht gerade nur einen 80x80pixel Ausschnitt davon haben will, die Dateigröße verkleinern? Geht das überhaupt?
Ich will mich wohl nicht als Computeranalphabet outen (vielleicht eher als "Rookie der Dateiverarbeitung"), aber ich kenne mich damit nicht so gut aus.
Ich werd mal ein bisschen mit dem Program rumspielen, aber falls dir dazu noch was einfällt, kannst du es ja gerne schreiben.
ABE #73
- Bernd
- Moderator
- Beiträge: 2199
- Registriert: Fr, 18. Januar 2002, 01:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Das war einer der Punkte bei "lass ich jetzt mal weg"....
Kurze Antwort: Entweder fertiges animiertes GIF klau..., äh, anderswo besorgen - oder mit einigem an Arbeit und Einarbeitungszeit rechnen.
Suche nach "animated GIF" sollte weitere Informationen bringen.
Noch zur vorherigen Frage: Ja, das verkleinern an sich ist kein Problem, sollte jedes Bildbearbeitungsprogramm können (z.B. bei Irfanview: "Image" > "Resize/Resample" > "Set new size"). Wenn das Ausgangsbild allerdings sehr detailreich war, wird man möglicherweise mit dem Endprodukt nicht zufrieden sein (daher kam auch die Sache mit Brezel und Maiskolben).
Dann das ganze noch in einem passenden Format speichern (bei JPG kann man noch angeben, wie stark das ganze komprimiert wird - je kleiner die Datei, desto schlechter die Qualität). JPGs eignen sich mehr für Fotos, bei mehr "grafischen" Bildern mit wenigen Farben funktionieren GIFs besser.

Kurze Antwort: Entweder fertiges animiertes GIF klau..., äh, anderswo besorgen - oder mit einigem an Arbeit und Einarbeitungszeit rechnen.
Suche nach "animated GIF" sollte weitere Informationen bringen.
Noch zur vorherigen Frage: Ja, das verkleinern an sich ist kein Problem, sollte jedes Bildbearbeitungsprogramm können (z.B. bei Irfanview: "Image" > "Resize/Resample" > "Set new size"). Wenn das Ausgangsbild allerdings sehr detailreich war, wird man möglicherweise mit dem Endprodukt nicht zufrieden sein (daher kam auch die Sache mit Brezel und Maiskolben).

Dann das ganze noch in einem passenden Format speichern (bei JPG kann man noch angeben, wie stark das ganze komprimiert wird - je kleiner die Datei, desto schlechter die Qualität). JPGs eignen sich mehr für Fotos, bei mehr "grafischen" Bildern mit wenigen Farben funktionieren GIFs besser.